Home / News / Der altbekannte Kampf zwischen Casual- und Core-Gamern

PlayStation 4

Release:
29.11.2013
Genre:
Publisher:

Der altbekannte Kampf zwischen Casual- und Core-Gamern

04.11.2016

pokemon go

Es lässt sich nicht leugnen, dass Videospiele heutzutage so beliebt sind wie nie zuvor. Jeder hat schon mal ein Spiel ausprobiert, ganz gleich, ob auf dem Smartphone oder der Spielkonsole. Es besteht aber immer noch eine große Kluft zwischen denjenigen, die Titel wie Uncharted 4 spielen und denjenigen, die Pokémon Go bevorzugen.

Sowohl Uncharted 4 als auch Pokémon Go sind riesige Erfolge. Uncharted 4 war sehr beliebt auf der PlayStation 4 und bildete das Ende einer der erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Pokémon Go bedeutete die Rückkehr der kleinen Monster und sprach alle Altersgruppen gleichermaßen an. Das Spiel wurde zum weltweiten Phänomen mit Millionen von Downloads und Spielern innerhalb kürzester Zeit. Beide Spiele sind auf eine andere Zielgruppe abgestimmt, auch wenn es ein paar Überschneidungen gibt.

Bei Pokémon Go wurde zunächst prophezeit, dass Spieler über einen längeren Zeitraum das Interesse verlieren würden, aber letztendlich hat sich das Gegenteil bewahrheitet. Da das Spiel eher die Casual-Spieler anspricht und man es nutzen kann, wann immer man will, ohne den Faden zu verlieren, besteht keine Gefahr, dass zu viele Spieler abspringen. Konsolenangebote wie Uncharted 4 verlassen sich eher auf den ursprünglichen Verkauf des Spiels. Es gibt zwar auch weitere Inhalte, die man später nachkaufen kann, aber der größte Umsatz wird mit den Erstkäufen erzielt. Daher ist es irrelevant, dass die meisten Nutzer das Spiel nicht abschließen. Pokémon Gos Dauernutzungsrate ist in der Tat im Durchschnitt höher als bei anderen Spielen, und Feiertage wie Halloween werden dazu genutzt, um dies auch weiterhin sicherzustellen. Man bietet speziell zu diesen besonderen Anlässen neue Anreize wie den Halloween-Event von Pokémon Go. Online-Kasinos wie das Royal Vegas Casino bieten ihren Nutzern Anreize in Form von Willkommensboni. Diese Boni ermöglichen es Spielern, unterschiedliche Spiele auf der Website auszuprobieren und heben die Seite von konkurrierenden Anbietern ab.

Uncharted 4 ist ausschließlich für die PlayStation 4 geeignet, während Pokémon Go grundsätzlich alle Smartphone-Nutzer als Zielgruppe hat. Das Spiel wird von jungen und alten Menschen gleichermaßen genutzt. Zum Teil liegt dies natürlich daran, dass es Pokémon schon seit den Neunzigern gibt, aber ebenso ist es der Nutzung innovativer Technologien zuzuschreiben. Die Entwickler haben verstanden, dass Smartphone-Nutzer ihr Gerät überallhin mitführen. Ein Spiel zu produzieren, das den Standort des Spielers mit einbezieht und Nutzer als Pokémon-Trainer agieren lässt, musste also ein voller Erfolg werden. Bereits seit dem Erscheinen von Pokémon Red und Blue haben sich Fans ein solches Angebot gewünscht, und nun ist es endlich erhältlich.


, | Chris

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert