Home / News / PlayStation oder Xbox – wer macht das Rennen um Glücksspiele?

PlayStation 4

Release:
29.11.2013
Genre:
Publisher:

PlayStation oder Xbox – wer macht das Rennen um Glücksspiele?

10.03.2019

Nutzer eines Computers finden die Glücksspiele überall im Internet. Auch PlayStation und Microsoft ermöglichen ihren Nutzern diese Art des Zeitvertreibs. Dabei liefern sich die unterschiedlichen Systeme schon seit Jahren einen Battle um Käufer, Spieletitel und Absatz. Doch das Glücksspiel auf Konsolen ist, im Gegensatz zum PC noch etwas rar gesät. Da es im Internet eine Vielzahl von Anbietern gibt und beide Konsolen Zugriff auf dieses haben, müssten sich diese doch nutzen lassen, oder nicht? Ebenfalls stellt sich die Frage, ob Sony oder Microsoft auf diesem Markt vorne liegt.

Allgemeines im Blick

Vergleicht man die beiden Konsolen miteinander, kann festgestellt werden, dass sich die beiden in den vergangenen Jahren ähnlich entwickelt haben. Zwar war Sony mit der PlayStation schneller als Microsoft mit der Xbox, dennoch erfreuten sich die Nutzer schnell an beiden Optionen. Doch auch die Hersteller dieser Unterhaltungsmedien spüren vermehrt den Einfluss von drahtlosen Geräten sowie Smartphones. Denn immer mehr Menschen, von Schulkindern bis zu den Großeltern, spielen heute beliebte Spiele auf Android oder iOS. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, bieten Sony und Co ein stets größer werdendes Spektrum an Games an, die eben nicht nur auf den typischen Spieler zugeschnitten sind. Denn immer mehr Frauen und besagte ältere Menschen entwickeln ein Faible für den besonderen Freizeitspaß. Aufgenommen wurden beide Konsolen indes sehr gut. Besonders die Einführung der PlayStation 1 und später dann der Xbox, brachten riesen Veränderungen auf dem Markt der Unterhaltungsindustrie. Jedoch hatte Sony gerade mit der „Uralt-Playstation“ einen klaren Vorteil gegenüber der Xbox. Als dann die Xbox 360 zeitgleich mit der Playstation 3 auf den Markt kam, begann Microsoft aufzuholen. Seither sind die beiden fast gleichauf. Jedoch zeigt sich in den reinen Verkaufszahlen ein anderes Bild. Dieser Umstand hat sich auch nicht durch die Einführung der Xbox One oder Playstation 4 geändert. Jedoch wird es spannend sein zu sehen, wie sich das Bild in Zukunft entwickeln wird.

Glückspiele auf der Konsole?

Beim Glücksspiel hingegen sieht es auf beiden Konsolen nicht besonders gut aus. Denn die Wahrheit ist, dass es auf den Konsolen nicht viele Anbieter gibt. Dabei ist die Zahl derer, die ihr Glück regelmäßig in Online-Casinos herausfordernd, stetig wachsend. Wer sein Fortune dementsprechend testen möchte, kann dies mit dem OnlineCasino Bonuscode 2019 tun. Hier wird ein lukrativer Neukundenbonus offeriert, der den Einstieg besonders lohnend macht. Immerhin gibt es heute auf der Xbox ein paar Glücksspiele. Sony hingegen ist in diesem Punkt etwas hinterher. Sucht man via PS4 nach Poker oder Slots, bekommt man kaum eine Auswahl geboten. Lediglich ein paar wenige Pokerspiele und Adaptionen bekannter Casinos stehen zur Verfügung.

Grundsätzlich liegt dieses begrenzte Angebot jedoch vielmehr an internationalen Gesetzen, als an dem Unwillen der Hersteller, hier etwas mehr zu bieten. Denn ein Großteil der Entwickler ist stets bemüht, die Altersgrenze für die eigenen Spiele so niedrig wie möglich zu halten. Etwas, das mit den Glückspielen im Zusammenhang nicht gut funktionieren kann.

Aussichten für die Playstation und Xbox

Insgesamt gibt es nur wenige Glücksspiele auf dem Markt für Konsolen – unabhängig, ob man nun Sony oder Microsoft bevorzugt. Um echtes Geld lässt sich in diesem Kontext auf der PlayStation 4 ohnehin nicht spielen, wie dieser Artikel zeigt. Ob sich dank VR in naher Zukunft auch im Bereich der Casinos etwas tun wird, muss abgewartet werden.

 


| Chris

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert